Ablauf der Workshops im menssensus® Institut

Qualität statt Quantität

Im menssensus® Institut werden Sie Gruppen-Workshops im Allgemeinen vergeblich suchen, denn bei uns, bei unseren Workshops stehen Sie, Ihre Individualität, Ihre individuellen Anlegen und Bedürfnisse im Vordergrund.

Aus diesem Grunde werden Workshops normalerweise ausschließlich mit nur einer Person abgehalten.

Einzige Ausnahme wäre, Sie selbst möchten ein Workshop mit einer oder zwei – mehr gehen aus zuvor genanntem Grund nicht – weiteren Personen aus ihrem näheren Umfeld (Verwandte, Freunde o.ä.) zusammen abhalten. Die Workshops Ängste | Angststörungen, Burnout-Syndrom, Chronische Erkrankungen, Depressionen, Psychosomatische Erkrankungen, Tiefenpsychologische Therapie und Traumatherapie | Posttraumatische Belastungsstörung sind hiervon jedoch aus verständlichen Gründen generell ausgenommen.

In der Regel werden die Workshops in den Räumlichkeiten der
Praxis für Psychologie & Biopsychologie von Frau Laubach abgehalten.

Ihre Zustimmung und entsprechendes Wetter vorausgesetzt, hält Frau Laubach jedoch auch gern Teile der Workshops im Freien, im Naturschutzgebiet rund um den Ort ab, da sie mit diesen sogenannten Outdoor-Settings bereits sehr gute Erfahrungen mit den KlientInnen ihrer Praxis gemacht hat.

Die Atmosphäre einer Praxis, obgleich Frau Laubach schon seit Anbeginn ihrer Tätigkeit für eine deutlich gemütlichere Atmosphäre sorgt als üblich, wirkt auf den ein oder anderen eher blockierend, während die Natur entspannend wirkt und es KlientInnen wesentlich leichter fällt, auch über sehr persönliche Dinge zu sprechen.

Die Präsenz-Workshops sind in der Regel ganztägig, mit einer Mittagspause, die eine gemeinsame Mahlzeit und zusätzliche Freizeit beinhaltet.
Nach Absprache mit Frau Laubach können Sie den Workshop auch auf zwei halbe Tage verteilen, z.B. nach Anreise ab Nachmittag und am nächsten Vormittag.
Weitere Angaben finden Sie in den Informationen zu den einzelnen Workshops.

Informationen zum Umgang mit SARS-CoV-2, sofern und soweit noch nötig, finden Sie hier.

Auf Wunsch können die Workshops selbstverständlich auch als Online-Workshop, über Videokonferenzen abgehalten werden. 

Dies würde Ihnen zusätzlich die Möglichkeit eröffnen, ein Workshop nicht wie im Präsenz-Workshop kompakt abzuhalten, sondern auch im Rahmen einzelner Settings. Dies können Sie individuell mit Frau Laubach absprechen und planen.

Auch bei dieser Variante würde die bereits eingangs erwähnte Möglichkeit des Abhaltens eines Workshops zusammen mit ein oder zwei weiteren Personen aus Ihrem Umfeld bestehen. Nehmen Sie auch in diesem Fall bitte im Vorfeld Kontakt mit Frau Laubach auf.

……. und wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich selbstverständlich gern mit Frau Laubach unter k.laubach(at)menssensus-institut.de oder 0 172 – 88 77 680 in Verbindung setzen.